Wieso - Weshalb - Warum

Die Symbolon®-Methode stärkt Ihre Reflexionskompetenz und verbindet auf unkomplizierte Weise Kunst, Arbeitsalltag und persönliche Entscheidungsfindung.

jurien-huggins-1469122-unsplash

Xavier Evans

Ihre persönliche Beratung

  • Persönliche Situationsanalyse
  • Betrachten Sie die Dinge aus einer anderen Perspektive
  • Brechen Sie vermeintlich unverrückbare Verhaltensmuster
  • Führen Sie in Vielfalt
  • Meistern Sie anstehende Herausforderungen
  • Erfahren Sie die Stärkung Ihrer Reflexionskompetenz
  • Führen Sie Ihren Erkenntnisgewinn hin zu Lösungen

Betrachten Sie das Hafenbild

Überlegen Sie, wo Sie sich auf diesem Bild befinden möchten.

Kapitel-3-Symbolon:Layout 1

Wie treten Sie von Ihrer Position aus mit anderen in Kontakt?

Wie wirken Sie von Ihrer Position aus auf andere?

Beschreiben Sie warum Sie dort sein möchten. Ihre Assoziationen, Ihre Gefühle, Ihre Gedanken.

Welche Schwächen bringt Ihre Position mit sich?

Claude Lorrain, Seaport with the Embarkation of Saint Ursula (1824), National Gallery, London.
Mit dem Zugang zur Selbstreflexion setzt die Symbolon Beratung neue Maßstäbe*

Es ist unabdingbar für einen Künstler, dass der Betrachter das Kunstwerk nicht nur zur Bestätigung der eigenen Meinungen benutzt. Jedes Kunstwerk ist einzigartig und das sollte vermittelt werden.

Umgekehrt liegt es jedoch jedem Kunstwerk eingeschrieben, dass es sich uns darbietet, unsere subjektive Wahrnehmung auf eine bislang nicht für möglich gehaltene Ebene hebt, uns neue Wege aufzeigt und ungeahnte Perspektiven eröffnet. Mit unserer eigenen Wirklichkeit werden andere Wirklichkeiten erzeugt, entsteht im besten Falle eine andere Form des Gemeinsinns. Auch Kunstgeschichte erzählt ja immer eine Geschichte. Die Frage lautet: wie erzählen Sie die Geschichte und in wieweit wirkt sich diese auf Ihre Deutung und folglich auf Ihre Problemlösung aus?

Die Symbolon®-Methode stärkt Ihre Reflexionskompetenz und verbindet auf unkomplizierte Weise Kunst, Arbeitsalltag und persönliche Entscheidungsfindung.

Was erwartet Sie in der Beratung?

In der von mir angeleiteten Auseinandersetzung mit ausgewählten Kunstwerken erfahren Sie mehr über Ihre persönlichen Potentiale. Sobald sich Ihre Aufmerksamkeit auf das zu betrachtende Kunstwerk fokussiert, erhöht sich das Potential Ihrer Wahrnehmung. Auf diese Weise erfolgt mit der eigenen Erkenntnisfähigkeit auch die Erweiterung und Vertiefung Ihrer Reflexionskompetenz, Ihre Weltsicht wird erweitert!

Sie erleben, wie ihre bislang ungenutzten Potentiale zu Innovation und Kreativität führen können. Anspruch und Erfolg finden eine Balance, Sie selber kommen wieder in die Balance. Selbsterkenntnis ist hierzu der erste Schritt. Niemand kann Sie besser kennen lernen als Sie selbst – Entdecken Sie Ihr eigenes Potential indem Sie Ihre Reflexionskompetenz vertiefen.

lademacher-beratung-stefanie-batoeva

Stefania Batoeva

Das Bild ist ein Fragensteller, Sie kennen die Antwort.

Der Kunst wird hierbei die Aufgabe zuteil, sich darzubieten und die persönlichen Potentiale des Betrachters als Zugewinn in dessen Wirkungsbereich hineinzutragen.

Damit Sie in der Beratung zu eigenen Erkenntnissen und Lösungen gelangen bietet sich das Kunstwerk geradezu an. Es ist ganz bei sich und doch auch ganz beim Betrachter, so paradox das auch klingen mag.

Die Symbolon®-Methode setzt das vortrefflich um. Sie führt Sie -in der hierfür speziell ausgewählten Vorbereitung, Bildbetrachtung und Anleitung- auf Ihren sehr individuellen Weg hin zu Ihrem Ziel. Das gilt für Ihre berufliche als auch für Ihre persönliche Lebenssituation.

  • Anlage eines Symbolon Profils - umfangreiche Auswertung
  • Persönliche Abklärung
  • Persönliche Beratung mit dem Symbolon Profil 3 Stunden
  • Auswertung und Aushändigung Ihres persönlichen gebundenen Profils
  • Maßnahmenplan
  • Rücksprache
  • gegebenenfalls wenn gewünscht ein weiteres persönliches Gespräch
eisberg-02

A. Hoefler

Was bedeutet Reflexionskompetenz?

Reflexionskompetenz ist das kritische aber auch wohlwollende Hinterfragen der eigenen Wahrnehmung und des eigenen Handelns. Reflexionskompetenz ist also nicht “nur” nachdenken über sich selbst, sondern sie führt zu einem vertieften und besseren Verständnis sowohl der eigenen Gedanken wie auch der eigenen Gefühle, Intentionen, Aktionen und damit zu einer umfassenderen Einschätzung von Fakten und Vorgaben. Somit wird auch der Blick auf den Anderen oder auf das zu lösende Problem intensiviert und offener.

Wenn Sie vor einer beruflichen oder privaten Entscheidung stehen. Wenn Sie sich nicht sicher über Ihre weitere Vorgehensweise sind. Kommt eine individuelle Beratung auf Grundlage der Symbolon®-Methode genau richtig. Die Symbolon®-Methode stärkt Ihre Reflexionskompetenz und verbindet auf unkomplizierte Weise Kunst, Arbeitsalltag und persönliche Entscheidungsfindung.

„Wenn sich Menschen beispielsweise kaum oder nicht weiterentwickeln, sondern stattdessen in einer für sich und das Umfeld beschwerlichen Situation verharren, bremsen oder verhindern sie nicht nur ihre eigene, sondern auch die Weiterentwicklung ihres Umfeldes…“

Der Künstler Michelangelo Pistoletto formuliert es sinngemäß folgendermaßen:

Der Spiegel (oder auch die Selbstreflexion) öffnet vor uns die Ausdehnung des Raumes in ein gegenwärtiges Kontinuum. (Wir) reflektieren uns selbst mit allem, was wir hinter uns haben…drehen wir uns um, mit den Kenntnissen, die wir durch die Selbstreflexion erfahren haben, wissen wir, wohin wir gehen.

Er nennt es „das dritte Paradies“, ich nenne es, die Entfaltung unserer brachliegenden Potentiale und die Ära unserer eigenen Verantwortung.

Man

Michelangelo Pistoletto